Kulturschuppen
Artikel - Kulturschuppen
Aufgrund der behördlichen Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt der Kulturschuppen bis auf Weiteres geschlossen.
Musik
- Musik
- Diverse Stile
Drei Konzerte werden über Internet gestreamt.
Allenfalls mit Publikum, falls es dann Anfang April möglich sein wird.
Das kleine aber… mehr
- Musik
- Weltmusik
Das Konzert ist als Live-Stream zu geniessen.
Siehe Streaming-Link rechts.
Mit Publikum, wenn zugelassen.
Die Kanti-s-wings… mehr
- Musik
- Weltmusik
Das Konzert ist als Live-Stream zu geniessen.
Siehe Streaming-Link rechts.
Mit Publikum, wenn zugelassen.
Der Akkordeonist,… mehr
- Musik
- Jazz
Das Konzert ist als Live-Stream zu geniessen.
Siehe Streaming-Link rechts.
Mit Publikum, wenn zugelassen.
Mit samtweichem… mehr
- Musik
- Diverse Stile
Das kleine aber feine Festival mit Tastenkünstlerinnen und -künstlern, das im Zwei-Jahres-Rhythmus an Ostern über die Bühnen verschiedener… mehr
- Musik
- Jazz
Der 32-jährige österreichische Jazzpianist David Helbock gehört zu der Generation junger Jazzmusiker, die die Grenzen ihres Metiers sprengen, die… mehr
- Musik
- Jazz
Es gibt einige gute Gründe, warum der Berner Andreas Schaerer einer der interessantesten Gesangskünstler der Musikszene weltweit ist. Was damit… mehr
- Musik
- Jazz
Mit samtweichem Anschlag, Ideenreichtum und einer stilistischen Kontinuität überzeugt der Genfer Pianist Marc Perrenoud seit vielen Jahren. Seit… mehr
- Musik
- Jazz
Der hier schon bekannte, herausragende Piano-Weltstar Iiro Rantala spielt zusammen mit dem Galatea-Quartett klassische und Werke aus seinem… mehr
- Musik
- Jazz
Die Karrierestationen der kubanischen Pianistin Marialy Pacheco sind beeindruckend: Gleich ihr Debütalbum produzierte sie mit Roberto Fonseca und… mehr
- Musik
- Volksmusik
Seit ihrer Kindheit musizieren die beiden Schwestern Evelyn und Kristina Brunner zusammen – sie erhielten die musikalischen Grundlagen von ihrem… mehr
- Musik
- Jazz
Die kubanische Pianistin Marialy Pacheco beginnt ihre musikalische Ausbildung im Alter von sieben Jahren am Conservatorio Alejandro García Caturla… mehr
- Musik
- Diverse Stile
Das kleine aber feine Festival mit Tastenkünstlerinnen und -künstlern, das im Zwei-Jahres-Rhythmus an Ostern über die Bühnen verschiedener… mehr
- Musik
- Jazz
Mit dem 2001 gegründeten Zen-Funk-Quartett «Rionin» setzt Nik Bärtsch die Arbeit an seiner «Ritual Groove Music» zusammen mit Kaspar Rast am… mehr
- Musik
- Weltmusik
Zwei Russische Schweizer und ein Schweizer pflegen das Musikantentum und berufen sich in verschiedenen Stilen auf die Originale. Die Gruppe «… mehr
- Musik
- Volksmusik
Markus Flückiger am Schwyzerörgeli, Andreas Gabriel an der Geige und der Bassist Pirmin Huber haben den grossen Hype um die Neue Schweizer… mehr